News

Host-Clubs 2023

Die Austragungsorte der Credit Suisse Kids Festival 2023 sind bekannt!

Auch in diesem Jahr werden in der ganzen Schweiz 20 exklusive Events durchgeführt und mit dem Side-Event besucht. Wiederum dürfen wir in 12 Regionalverbänden unseren begehrten Anlass veranstalten. Den diesjährigen Start der Credit Suisse Kids Festival Saison erfolgt am 29.04.2023 beim SC YF Juventus. 

Der Schweizerische Fussballverband mit seinen Partnern Credit Suisse und PUMA freuen sich bereits jetzt auf eine Saison mit viel Freude, Spiel und Spass, und wünscht allen Host-Clubs gutes Gelingen und allen teilnehmenden Teams ein unfallfreies Turnier.

Hier geht es zu den Eventdaten, Eventorte und freien Plätze 2023. 

FC Egg 2022

Rückblick auf die ersten Turniere

Voller Freude schauen wir auf die Austragungen von April - Juli zurück.

Bereits 10 erfolgreiche Credit Suisse Kids Festival Austragungen haben seit dem Start am 30. April stattgefunden und somit haben bereits jetzt mehrere tausend Junioren/innen den Weg zu unserem Event gefunden! Insgesamt haben 432 Teams in den Kategorien E, F & G teilgenommen! Bei bislang bestem Wetter konnten die Mädchen- und Knabenmannschaften vor grossartigen Kulissen ihr Fussballkönnen beweisen.

Doch nicht nur auf dem Platz, sondern auch neben dem Platz wird bei den Events viel geboten. Ob es das Torwandschiessen inkl. «Speedradar», das Credit Suisse Kids Festival Quiz oder das Viva Kids Zelt der Credit Suisse ist. Einen Besuch lohnt sich auch für unsere Zuschauer/innen bei allen Nebenaktivitäten!

Aktuell verabschieden wir uns in die verdiente Sommerpause! Ab dem 20. August starten wir zusammen mit euch in die zweite Saisonhälfte. Wo und wann? Das erfährst du hier auf unserer Website unter der Rubrik "Freie Plätze".

 

Erfolgreicher Start 2022

Erfolgreicher Start der Credit Suisse Kids Festival-Saison 2022

Am 30. April um exakt 09:00 Uhr wurde die Credit Suisse Kids Festival-Saison 2022 mit den G-Junioren (16 Mannschaften) beim Host-Club FC Widnau eröffnet. Bei teils noch kühlen Temperaturen kickten die Jüngsten auf PUGG-Tore, resp. absolvierte ihre Spielparcours. Von Stunde zu Stunde wurde nicht nur das Wetter immer wie besser, sondern auch immer wie mehr Besucherinnen und Besucher fanden den Weg ins Rheintal.

Zur Mittagszeit gehörte der Fussballplatz den 12 F-Juniorenteams. Ihr Turnier fand im Wechsel auf kleinen und grossen Spielfeldern statt. Auf dem Grossfeld wurde 4 vs. 4 inkl. Torhüter-, und auf den Kleinfeldern 3 vs. 3 Fussball auf PUGG-Tore (ohne Torhüter) gespielt.

Ab 13:30 Uhr zeigten die E-Junioren ihr Können. Aufgeteilt in je zwei Gruppen absolvierten sie nach den Regeln der SFV Spielphilosophie im Wechsel 3 vs. 3 und 6 vs. 6 ihre Spiele.

Nebst dem ganzen Rummel auf dem Platz fanden alle Beteiligten und die zahlreich erschienenen Zuschauerinnen und Zuschauer auch neben dem Spielfeld grosse Genugtuung. Beim Side-Event wurde zum einen die Fussballquizkönigin oder der Fussballquizkönig gesucht und zum anderen konnte bei der Torwand die technischen Fussball Skills geprüft werden. 😊

Wir freuen uns auf weitere grossartige Fussballfeste!

Credit Suisse Kids Festival FC Widnau

Bald geht's los!

Endlich geht es wieder los – in einem Monat startet die Credit Suisse Kids Festival-Saison.

Der Startschuss in diesem Jahr erfolgt am 30. April beim FC Widnau im Kanton St. Gallen. Nebst tollen Fussballmomenten bei den 16 G-, 12 F- und 16 E-Teams, stehen allen Kids sowie den Besucherinnen und Besucher ein spannender Side-Event kostenlos zur Verfügung. Krönen Sie sich beim Credit Suisse Kids Festival-Quiz zum Sieger und gewinnen Sie tolle Sofortpreise. Wer hat das grösste Fussball Fachwissen?

Alle weiteren Termine der Credit Suisse Kids Festival finden Sie hier!

FC Seuzach_2021

Hier findest du unsere Standorte im 2022

Die Austragungsorte für die Credit Suisse Kids Festival 2022 sind bekannt.

Im Jahr 2022 werden in der ganzen Schweiz 21 Events durchgeführt und mit dem Side-Event besucht. Wiederum dürfen wir in allen 13 Regionalverbänden unseren exklusiven Anlass veranstalten. Den diesjährigen Start der Credit Suisse Kids Festival Saison erfolgt am 30.04.2022 in Widnau SG. 

Der Schweizerische Fussballverband mit seinen Partnern Credit Suisse und PUMA freuen sich bereits jetzt auf eine Saison mit viel Freude, Spiel und Spass, und wünscht allen Host-Clubs gutes Gelingen und allen teilnehmenden Teams ein unfallfreies Turnier.

Hier geht es zu den Eventdaten, Eventorte und freien Plätze 2022. 

Torbogen_KF

Host-Clubs 2022

Vielen lieben Dank an alle eingegangenen Bewerbungen und das damit verbundene Interesse an der Durchführung eines Credit Suisse Kids Festival!

Der Schweizerische Fussballverband SFV und die Partner Credit Suisse und PUMA sowie die Regionalverbände haben bei rund 60 potenziellen Kandidaturen die Qual der Wahl: Es freut uns, Ihnen schon bald mitteilen zu können, wo die Credit Suisse Kids Festival Austragungen im Jahr 2022 veranstaltet werden!

Credit Suisse Kids Festival 2022

Die Erfolgsgeschichte des Credit Suisse Kids Festival geht in eine weitere Runde: Bewerben Sie sich jetzt als Host-Club (organisierender Verein) für eines von insgesamt zwanzig Credit Suisse Kids Festival-Turnieren im Jahr 2022.

Das Konzept der Credit Suisse Kids Festival-Turniere basiert auf dem Prinzip der bewährten SFV-Spielfeste mit dem Hauptziel, den E-, F- und G-Juniorinnen und Junioren Freude an Sport und Bewegung, sowie die SFV-Kinderfussballphilosophie zu vermitteln. 

Die Host-Clubs können in der Umsetzung eines Credit Suisse Kids Festival-Turniers auf die volle Unterstützung durch den SFV zählen. Sie erhalten ein umfassendes Organisationsdokument, zudem steht Ihnen ein komplettes Event-Paket mit Banden, Fahnen, Blachen und Fussbällen zur Verfügung. Neben dem Rasen können sich Gross und Klein beim Torwandschiessen und beim exklusiven Credit Suisse Football Quiz messen und grossartige Sofortpreise gewinnen!

Die Partner Credit Suisse und PUMA schenken den rund 900 teilnehmenden Teams über 2‘500 Fussbälle und weit über 5‘500 Match Dress-Sets (Trainingsshirts, -hosen und Stulpen). Selbstverständlich hat auch der Host-Club die Möglichkeit, in jeder Kategorie Teams anzumelden, welche ebenfalls davon profitieren können.

Falls Sie alle Anforderungen mitbringen und Lust haben, ein Credit Suisse Kids Festival-Turnier mit Ihrem Verein durchzuführen, so senden Sie uns bitte Ihre Anmeldung bis spätestens zum Montag, 6. Dezember 2021. Weitere Informationen zur Anforderung an die Host-Clubs und das Formular zur Bewerbung finden Sie in diesem Dokument mittels Link oder auf der Webseite www.credit-suisse-kidsfestival.ch.

Credit Suisse Kids Festival_Seuzach

Credit Suisse Kids Festival 2021

Die Credit Suisse Kids Festival Saison 2021 gehört schon wieder der Vergangenheit an.

In den letzten zehn Wochen wurden 19 erfolgreiche und exklusive Events veranstaltet. Wir waren zu Gast bei allen 13 Regionalverbänden und top organisierten Host-Clubs.

Der Start begann am 14. August beim SC Schöftland und endete am 17. Oktober im Tessin beim FC Ascona. Dazwischen waren unter anderem der SC Kriens, FC Aïre-le-Lignon, Zug 94 und viele weitere spannende Vereine Host-Club eines begehrten Credit Suisse Kids Festival.

In diesen rund zwei Monaten zeigten über 5'000 Juniorinnen und Junioren der Kategorie E, F & G ihr Können mit dem runden Leder. Unterstützt von zahlreichen Besuchern und meist Sonnenschein verlief die Saison 2021 sehr erfolgreich.

Wir freuen uns jetzt schon auf eine spannende Credit Suisse Kids Festival Saison 2022.

Es wird wieder gekickt!

Bald darf wieder gespielt werden! Wir freuen uns darauf!

Der Startschuss zur Credit Suisse Kids Festival-Saison erfolgt am Samstag, 14. August beim Host-Club SC Schöftland! 

Nun wird an den Credit Suisse Kids Festival nach den Regeln der neuen SFV Spielform gespielt. Bei dieser Spielform werden auf einem kleinen Feld mit geringerer Anzahl Kinder und auf einem grösseren Feld mit mehr Kindern gespielt wird. Mit diesem Mix werden die positiven Aspekte sowohl des Klein- wie auch des Grossfeldspiels genutzt. Durch die tiefere Anzahl SpielerInnen erhöht sich die Spielbeteiligung: Jedes Kind hat automatisch mehr Ballkontakte, führt mehr Duelle und gewinnt an Gelegenheiten zu Torabschlüssen. Daneben besteht in der grösseren Spielvariante mehr Platz für längere Sprints, weitere Pässe und für taktisches Vorgehen. Die Kinder spielen ein zweistündiges Fussballturnier im Rotationssystem und ohne Rangierungsspiele. Ausgeglichene und bis zum Schluss spannende Spiele machen Spass, sind lernwirksam und fördern den Ehrgeiz.

Bei den G-JuniorInnen wird 3 vs. 3 auf unterschiedliche Tore, bei den F-JuniorInnen 3 vs. 3 im Wechsel mit 4 vs. 4 und bei den E-Junioren zuerst 3 vs. 3 und anschliessend 6 vs. 6 gespielt.

Kids Festival 2020 FC Uzwil

Credit Suisse Kids Festivals 2021

Die Austragungsorte für die Credit Suisse Kids Festivals 2021 sind bekannt.

Nach einer verkürzten letzten Saison 2020 gehen die Credit Suisse Kids Festivals in eine neue Runde.
Im Jahr 2021 werden wiederum in der ganzen Schweiz 20 Events durchgeführt und mit dem neuen Side-Event besucht. Den diesjährigen Start der Credit Suisse Kids Festival Saison erfolgt am 14.08.2021 in Schöftland. 

Der Schweizerische Fussballverband mit seinen Partnern Credit Suisse und PUMA freuen sich bereits jetzt auf eine Saison 2021 mit viel Freude, Spiel und Spass, und wünscht allen Host-Clubs gutes Gelingen und allen teilnehmenden Teams ein unfallfreies Turnier.

Hier geht es zu den Eventdaten, Eventorte und freien Plätze 2021. 

Credit Suisse KidsFestival 2019