Das war der Credit Suisse Cup Finaltag 2022

Am Mittwoch, 8. Juni 2022, fand in Basel der Finaltag des diesjährigen Credit Suisse Cup statt. Auf mehr als 50 Spielfeldern haben über 3000 Schülerinnen und Schüler aus der ganzen Schweiz ihre Siegerteams in 13 Kategorien gekürt. Zur Autogrammstunde erschienen die A-Nationalspielerinnen und -spieler Julia Stierli, Coumba Sow und Cédric Zesiger.

In 13 Kategorien (4. bis 9. Klasse Mädchen und Knaben) haben sich auf nicht weniger als 50 Feldern der Sportanlage St. Jakob insgesamt 300 Teams im Fussball duelliert. Diese haben sich im Rahmen von Ausscheidungsturnieren in allen Kantonen und Regionen der Schweiz für diesen Finaltag in Basel qualifiziert. Mit viel Leidenschaft und Begeisterung spielten über 3000 Schülerinnen und Schüler um den Sieg in ihrer Kategorie.

(Foto: Keystone)

Folgende Teams haben den Schweizer Meistertitel im Schulfussball gewonnen:

Kategorie 4-United – Männedorf Zürich

4. Klasse Mädchen – Schlieren Zürich

4. Klasse Knaben – Schlieren Zürich

5. Klasse Mädchen – Küsnacht Zürich

5. Klasse Knaben – Schwamendingen Zürich

6. Klasse Mädchen – Charmoille Jura

6. Klasse Knaben – Stadt Schaffhausen

7. Klasse Mädchen – Stans Nidwalden

7. Klasse Knaben – Chur Graubünden

8. Klasse Mädchen – Oberuzwil St. Gallen

8. Klasse Knaben – Chur Graubünden

9. Klasse Mädchen – Stadt Genf

9. Klasse Knaben – Schwamendingen Zürich

Der Schweizerische Fussballverband bedankt sich bei seinen Partnern, der Stadt-Basel und allen unzähligen Helfern, welche diesen erfolgreichen Tag möglich gemacht haben.

(Foto: Keystone)

zurück