UBS Football for Girls
Der Schweizerische Fussballverband (SFV) verfolgt im Rahmen der SFV-Legacy «Here to stay» bis 2027 das ambitionierte Ziel, die Zahl der lizenzierten Spielerinnen in der Schweiz zu verdoppeln.
Um diesen Weg aktiv mitzugestalten, schaffen der SFV und Partnerin UBS unter dem Label «UBS Football for Girls» ein Programm zur Förderung von Mädchen im Kinder- und Schul-/Vereinsfussball.
Kickstart-Toolbox: Der Fussball-Einstieg für Mädchen
Zum Start des Schuljahres und der Fussballsaison 2025/2026 stellen SFV und UBS die neue Kickstart-Toolbox bereit. Sie richtet sich an Lehrpersonen, Trainer/innen und Vereine, die Mädchen den Einstieg in den Fussball erleichtern möchten – ob im Sportunterricht, im freiwilligen Schulfussball oder im Vereinstraining.

Nebst dem Kickstart-Projekt wird die UBS in einer zweiten Phase ihr Engagement auch auf die bestehenden Projekte Doppelpass und UEFA Playmakers ausweiten, in welchen Mädchen in der ganzen Schweiz erste Erfahrungen im Fussball sammeln können.
Doppelpass: Zusammenspiel zwischen Schulsport und Vereinsfussball
Das SFV-Projekt Doppelpass stärkt gezielt die Zusammenarbeit zwischen Schulen und Fussballvereinen – mit dem Ziel, mehr Mädchen den Zugang zum Fussball zu ermöglichen. Ein besonderer Fokus liegt auf dem freiwilligen Schulsport, wo viele Mädchen ihre ersten Erfahrungen mit dem Fussball machen. Schulen werden bei der Organisation entsprechender Kurse unterstützt und erhalten praxisnahe Materialien zur Umsetzung.
UEFA Playmakers: Fussball trifft auf Disney-Magie
Für Mädchen im Alter von 5 bis 8 Jahren bietet das Projekt UEFA Playmakers ein einzigartiges Erlebnis: Spielerisches Lernen, inspiriert von Disney-Geschichten, macht den Einstieg in den Fussball leicht, kreativ und sicher. Die Mädchen erleben Bewegung, Teamgeist und Freude – und entwickeln dabei Selbstvertrauen und wichtige soziale Fähigkeiten fürs Spiel und fürs Leben.