News

News

Thierry Cotting wird Chef Footeco der Romandie

Der Schweizerische Fussballverband (SFV) hat einen Nachfolger für die in den Ruhestand tretenden Yves Débonnaire und Michel Mora als Chef Footeco der Romandie gefunden. Per 1. Juli 2023 wird Thierry Cotting die Leitung der Regionen Genf, Waadt und Wallis übernehmen. Der 59-jährige Genfer war bis im April Trainer des Etoile Carouge FC in der Promotion League.

Massimo Immersi wird Leiter Sichtungsstützpunkte 14|15

Der Schweizerische Fussballverband (SFV) freut sich, die neu definierte Stelle als Leiter Sichtungsstützpunkte 14|15 per 1. Juli 2022 mit Massimo Immersi besetzen zu können. Der 42-jährige Tessiner mit langjähriger Erfahrung als NLB-Fussballer war seit vier Jahren Direktor/Technischer Leiter des Team Ticino.

Schlussturnier Partnerschaftsauswahlen FE-13

Am 12. und 13. Juni 2021 wurde im Stadion Trinermatte des SC Zofingen das Schlussturnier der Partnerschaftsauswahlen FE-13 durchgeführt.

Neue Partnerschaft zwischen BRACK.CH und dem SFV

Im Schweizer Kinder-Fussball steht bei den Kategorien E, F und G auf die neue Saison hin eine Reform des Spielsystems an. BRACK.CH begleitet das neue Wettspielformat «BRACK.CH play more football» als Namensgeber. Das Fussball-Nachwuchsengagement des Onlinehändlers bezieht sich nicht nur auf die Kleinsten: BRACK.CH engagiert sich künftig ebenfalls bei den Junioren der Stufen A, B, und C mit der «BRACK.CH Youth League».

Information zum Spielbetrieb in der Nachwuchsförderung

Das Ressort Nachwuchsförderung des Schweizer Fussballverbandes (SFV) hat die neusten Entscheidungen des Bundesrats und der verschiedenen Kantone zur Bekämpfung des Coronavirus zur Kenntnis genommen.

SFV-Stellungnahme zu den neuen Massnahmen des Bundesrats

Der Schweizerische Fussballverband (SFV) hat den heutigen Entscheid des Bundesrats, Kontaktsportarten wie Fussball im Amateurbereich (ausgenommen davon ist der Trainingsbe-trieb von Kindern und Jugendlichen bis 16 Jahren) zu verbieten, zur Kenntnis genommen.

Heinz Moser wechselt vom SFV zum FC Zürich

Heinz Moser, der Chef des Ressorts Junioren-Auswahlen des Schweizerischen Fussballverbands, verlässt den SFV und übernimmt beim FC Zürich eine neue Aufgabe. Ab dem 1. September 2020 wird er Ausbildungschef und Leiter Entwicklung beim FCZ.

Covid-19: FAQ zum Schutzkonzept des SFV

Ergänzende Informationen und Antworten auf häufig gestellte Fragen.